Dieser Blog wurde mit WordPress.com erstellt. WordPress.com wird von dem amerikanischen Unternehmen Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA betrieben.
Ihre Daten werden bei der Nutzung dieses Blogs u.a. auch in den USA verarbeitet. Für die Verarbeitung Ihrer Daten beruft sich WordPress auf Standardvertragsklauseln (= Art. 46 Abs. 2 und 3 DSGVO), d.h. von der EU Kommission bereitgestellte Vorlagen, die die Verarbeitung der Daten gemäß europäischen Datenschutzvorgaben sicherstellen sollen, auch wenn diese durch Dienstleister in Drittstaaten erfolgen.
Weitere Informationen zu dieser Grundlage und dem entsprechenden EU-Beschluss finden Sie unter diesem Link.
Die Datenschutzerklärung von Automattic Inc. finden Sie hier.