Grenze. Eroberung. Herrschaft. Als wir am 16. und 17. April im Limesmuseum zu Besuch waren, war unser erster Eindruck, dass der Limes eben doch etwas Trennendes ist. Eine Mauer, die eine Grenze aufzeigt, und Grenzen trennen Völker. Wir wollen in unserem gemeinsamen Projekt mit dem Limesmuseum aber genau das Gegenteil erreichen, nämlich die Menschen zusammenzubringen.„„Es ist eine Route, keine Barriere.““ weiterlesen
Monatsarchiv:April 2022
Sechs Wochen Krieg: Bericht aus unserer vhs
Sechs Wochen. Einige von uns dachten am Anfang noch, dass der Krieg nie so lange dauern würde. Würde es sich lohnen, Sprachkurse einzurichten? Dann kamen die ersten Anfragen der geflüchteten Menschen und ihrer Unterstützer:innen. Wir kontaktierten eine Pädagogin, die selbst aus der Ukraine kam und dort am Gymnasium Deutsch unterrichtete. Mit ihr konnten wir den„Sechs Wochen Krieg: Bericht aus unserer vhs“ weiterlesen
Ein Interview mit Eila, unserer Bürohündin
Nicht alle wissen, dass wir eine Bürohündin haben. Deswegen war es an der Zeit, ihr mal ein paar Fragen zu stellen, um sie (besser) kennenzulernen. Liebe Eila, Du bist jetzt schon seit mehr als zwei Jahren bei uns. Erzähl doch mal: Woher stammst Du, und wo hast Du bisher schon gelebt? Ich komme ursprünglich aus„Ein Interview mit Eila, unserer Bürohündin“ weiterlesen