Wenn man an Kulturerbe denkt, dann kommt einem Atommüll wahrscheinlich nicht gleich in den Sinn. Vergangenen Montag haben wir von Prof. Cornelius Holtorf von der Linnéuniversität in Schweden aber gehört, dass es zumindest viele Parallelen gibt: Zum einen ist der Atommüll ganz klar etwas, das wir als „Erbe“ an nachkommende Generationen weitergeben – auch wenn„Atommüll – eine „ganz besondere Form des Kulturerbes“?!“ weiterlesen
Monatsarchiv:Mai 2021
Über die Kunst des Schreibens
Stare sammeln sich Im Garten das Partyzelt, Musik längst verhallt… Das Haiku, eine japanische Gedichtform, ist das Steckenpferd von Thomas Opfermann, Dozent für verschiedene Schreibkurse an unserer vhs und Verfasser des obigen Gedichts. Haikus sind dreizeilige Gedichte, die eine momentane Naturbeobachtung enthalten und keine Intention in sich haben – das bedeutet, die Interpretation ist offen„Über die Kunst des Schreibens“ weiterlesen