In diesem Blog-Beitrag möchten wir ein besonderes Portal vorstellen: Das vhs Lernportal Deutsch. Dieses Portal wurde 2015 vom Deutschen Volkshochschulverband entwickelt und steht allen Deutschlernenden kostenlos zur Verfügung.

Während der aktuellen Corona-Zwangspause für unsere Präsenzkurse ist das vhs Lernportal eine gute Möglichkeit für Lernende, selbst weiter zu lernen. Viele Deutsch-Lerner*innen haben nämlich ihre aufbauenden Kurse genau geplant. Sie lernen zum Beispiel für eine Sprachprüfung; für den Start einer Ausbildung ab September; für eine baldige Arbeitsaufnahme oder die Verlängerung ihres Aufenthalts in Deutschland.
Da ist die Zwangspause natürlich ein Hindernis. Für viele Teilnehmende in den Kursen bietet dazuhin ihre Lerngruppe und der Kontakt mit der Kursleiterin einen festen Halt und eine Orientierungshilfe in einer neuen, noch fremden Umgebung. Deshalb bieten wir an der vhs Aalen unter Nutzung des vhs Lernportals fünf Lerngruppen für die Teilnehmenden in unseren Integrationskursen an. Jede Lerngruppe wird von einer Tutorin begleitet, die die Lernfortschritte der Teilnehmer*innen beobachtet und unterstützt. Vom Anfängerniveau A 1 bis zum Niveau B 1 arbeiten die Teilnehmenden mindestens 2 Stunden pro Tag und das vier Wochen lang. Die Fortschritte werden dokumentiert.
Die betreuenden Tutorinnen sind begeistert. Eine Tutorin schreibt, „Meine Teilnehmenden machen weit mehr als die geforderten Übungen. Ich bin wirklich stolz auf sie“. Eine andere pflichtet bei: „Alle Teilnehmenden arbeiten fleißig mit und machen schon jetzt große Fortschritte.“
Die Rückmeldungen der Teilnehmenden sind ebenfalls positiv: „Ich muss nicht nur alleine lernen, eine Lehrerin hilft mir, das ist toll“, schreibt Sara K.. „Hilfe ist großartig. Ich bin glücklich mit dem Lernportal“, bedankt sich Laura S.
Falls die Integrationskurse in Präsenz vor der Sommerpause nicht beginnen können, gibt es die Möglichkeit einer vierwöchigen Verlängerung, die wir auch nutzen wollen.